Unser Verein widmet sich der Pflege und Förderung des Schießsports als traditionsreiche und zugleich moderne Sportart. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die verantwortungsbewusste Ausübung des Sportschießens nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie den Regeln des DSB (Deutscher Sportschützenbund) und des BSSB (Bayerischer Sportschützenbund). Die im Verein eingesetzten Waffen – gleich ob erlaubnisfreie oder erlaubnispflichtige – sind ausschließlich als Sportgeräte anzusehen. Dies gilt insbesondere auch für die zur Sportausübung privat angeschafften Waffen. Sie werden ausschließlich zu sportlichen Zwecken angeschafft, verwendet und verwahrt.
Zum Erwerb erlaubnispflichtiger Sportwaffen ist eine sogenannte „Bedürfnisbescheinigung“ erforderlich, welche vom BSSB ausgestellt wird. Dieses „Bedürfnis“ setzt jedoch die regelmäßige Teilnahme an Trainingseinheiten sowie sportlichen Wettkämpfen voraus. Eine bereits erteilte waffenrechtliche Genehmigung kann daher bei Nichtausübung des Schießsportes auch wieder entzogen werden.
Die Sicherheit, Disziplin und Einhaltung aller relevanten Vorschriften haben in unserem Verein oberste Priorität. Wir bieten Menschen jeden Alters die Möglichkeit, diesen anspruchsvollen Präzisionssport unter fachkundiger Anleitung auszuüben und Gemeinschaft zu erleben.
zur Verfahrensweise der Bedürfnisantragsstellung bei der SG Oberasbach e. V.